Bildschirmarbeit mit Blaulichtfilterbrillen

Zwei Frauen mit optischen Brillen

Unser Leben wird zunehmend digitaler, dadurch wird auch der Schutz unserer Augen vor schädlichem Blaulicht immer wichtiger. Mit speziellen Blaulichtfilterbrillen schützen wir unsere Augen bei der Bildschirmarbeit.


Gleich nach dem Aufstehen die E-Mails auf dem Smartphone checken, intensive Büroarbeit vorm Computer und abends einen Film am Tablet streamen: Wir sind längst im digitalen Zeitalter angekommen und auch in Zukunft wird die Zeit, die wir vorm Bildschirm verbringen, weiter steigen. Damit einher geht eine hohe Konzentration an Blaulicht, was für unsere Augen eine enorme Belastung darstellt. Und sogar zu gesundheitlichen Problemen führen kann.

Warum ist Blaulicht schädlich für unsere Augen?
Dadurch, dass das blaue Licht eine hohe Energie hat, flackert es stärker als andere Lichtarten. Für unsere Augen ist dieses Flackern eine besondere Herausforderung. Sie ermüden schneller, was wiederum zu trockenen, gereizten und juckenden Augen, Kopfschmerzen und Schwindel führen kann. Und auch auf unseren erholsamen Schlaf hat das Blaulicht negative Auswirkungen, da es die Produktion des Schlafhormons Melatonin hemmt.

Die Lösung: Blaulichtfilterbrillen
Für alle, die viel Zeit vor dem Bildschirm verbringen und bereits unter trockenen Augen leiden, können Blaulichtfilterbrillen zum Game-Changer werden. Durch eine spezielle Beschichtung der Gläser absorbieren sie einen Teil des blauen Lichts, was nicht nur Kopfschmerzen und trockenen Augen vorbeugt, sondern auch die Konzentrationsfähigkeit deutlich verbessert.

Blaulichtfilter sind bei UNITED OPTICS erhältlich, können problemlos in nahezu alle Brillengläser integriert werden und sind auch als Clip-On für vorhandene Brillen erhältlich. Übrigens gibt es auch Blaulichtfilterbrillen ohne Sehstärke – perfekt für alle, die keine Korrektionsbrille benötigen oder am liebsten Kontaktlinsen tragen.

Zurück zur Übersicht
Standort finden & Termin vereinbaren