Diese Frage stellt sich vor dem Brillenkauf wohl jeder. Drei Dinge sind, neben den persönlichen Vorlieben, für die Auswahl der Traumbrille besonders wichtig: die Gesichtsbreite, der Augenabstand und die Gesichtsform.
Grundsätzlich gilt: Eine Brille wirkt harmonisch, wenn sie genauso breit ist wie das Gesicht. Aber Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel – und welche Brille wir wählen, kommt auch auf die Wirkung an, die wir erzielen möchte. Eine Nickelbrille lässt uns eher brav und belesen wirken, während eine Schmetterlingsbrille uns extravagant und „nerdig“ aussehen lässt.
Welche Brille zu welcher Gesichtsform passt, findet man schnell heraus, wenn man sich an ein einfaches Prinzip hält: Gegensätze ziehen sich an! Bei einem eckigen Gesicht machen runde Gläser das Gesicht weicher – und umgekehrt. Hier ein paar zusätzliche Guidelines:
Ovales Gesicht
Wer ein längliches Gesicht hat und weichen Konturen, kann so gut wie jede Brille tragen. Das sanft gerundete Kinn, die schmale Stirn und die dezent betonten Wangenknochen lassen das Gesicht sehr ebenmäßig und harmonisch wirken. Egal, ob zart oder markant, klein oder groß, eckig oder rund: Hier gibt's die freie Auswahl!
Eckiges Gesicht
Ein markantes Kinn, eine ausgeprägte Kieferlinie und eine breite, kantige Stirn: Diese Gesichtsform mit den relativ geraden Konturen passt in ein schmales Rechteck und kann daher schnell hart wirken. Die richtige Brille – am besten mit einer runden oder ovalen Fassung – gleicht diese Härte aus. Auch verspielte Muster und zarte, randlose oder geschwungene Fassungen passen hervorragend zu einem eckigen Gesicht.
Rundes Gesicht
Das Gesicht wirkt breit, hat weiche Konturen und eine runde, kurze Kinnpartie? Dann sind eckige und markante Fassungen, die nach oben hin betont sind, ideal. Sie geben dem Gesicht Kontrast und Kontur, strecken es optisch und lassen es schmaler wirken.
Herzförmiges Gesicht
Typische Merkmale für ein herzförmiges Gesicht sind die breite, dominante Stirn, die ausgeprägten Wangenknochen und das spitz zulaufende Kinn. Auf tropfenförmige Gläser, dunkle Bügel oder verzierte Fassungen sollte man bei dieser Gesichtsform besser verzichten und lieber zu runden oder ovalen, leichten und kleinen Brillen, die das Gesicht weich und harmonisch machen. Auch zarte, randlose Fassungen stehen Menschen mit herzförmigen Gesichtern ausgezeichnet.