Augen-Check
Eine regelmäßige Augenvorsorge ist wichtig, um rechtzeitig eventuelle Augenerkrankungen zu erkennen. Unser neuer Service beinhaltet ein professionelles Augen-Screening inklusive Sehtest. Der Rodenstock DNEye Scanner kombiniert mehrere Screeningmessungen am Auge. Diese werden von der Firma epitop GmbH aus München mit künstlicher Intelligenz und mittels telemedizinischer Risikoanalyse durch einen Augenarzt ausgewertet. Das Gerät erstellt unter anderem Fundusfotos und misst Augendruck und Hornhautdicke. Diese Ergebnisse können zur epitop GmbH nach München übermittelt werden und werden dort unter ärztlicher Aufsicht ausgewertet.

Die Netzhaut ist das einzige Organ, das uns einen direkten Blick auf unsere Blutgefäße gewährt. Größe, Lage und Veränderungen der kleinen Blutgefäße im Inneren des Auges sowie weitere Veränderungen können ein Frühwarnsignal für viele Krankheiten sein.
Je früher ein Risiko erkannt werden kann, desto früher können zielgerichtete Untersuchungen eingeleitet und bei Bedarf mit Therapien begonnen werden.
Die telemedizinische Analyse ist eine ausgereifte und zuverlässige Methode zur Risikoeinschätzung. Vor allem bei Auffälligkeiten ersetzt sie aber keinen Augenarztbesuch.
FAQs
Ersetzt der Augen Check einen Augenarzt-Besuch?
Der Miller Augen-Check ist eine Vorsorgeuntersuchung, die darauf abzielt, Veränderungen am Augenhintergrund frühzeitig zu erkennen. Diese Untersuchung stellt jedoch keine ärztliche Diagnose dar und ersetzt weder die Untersuchung noch die Behandlung durch eine Augenärztin oder einen Augenarzt. Sie ist zudem nicht für Personen mit akuten Augenbeschwerden geeignet.
Für wen ist der Augen Check geeignet?
Der Augen-Check richtet sich an alle Personen ab 18 Jahren, die keine akuten Augenbeschwerden haben. Wir empfehlen den Augen-Check als regelmäßige Vorsorgeuntersuchen etwa alle zwei Jahre.
Welche Messungen werden durchgeführt?
- Netzhautfoto inklusive Auswertung des C/D Verhältnisses
- Messung der zentralen Radien des linken und rechten Auges
- Hornhautdickenmessung
- Kammerwinkelmessung
- Augendruckmessung unter Berücksichtigung der Hornhautdicke
- Augenlängenmessung
- Dioptrienmessung
Wo wird der Augen Check durchgeführt
Derzeit bieten wir diesen Service an unseren Standort in Imst in der Dr. Carl-Pfeiffenbergerstraße 14a, an. Schon bald werden weitere Standorte hinzukommen, sodass unser Angebot auch dort verfügbar sein wird.
Was kostet der Augen Check?
Die Durchführung aller Messungen inklusive der telemedizinischen Auswertung durch die Firma epitop GmbH kostet € 49,90.