Optik-Lehrling (w/m/d) in Wörgl
Für unsere Geschäftsstelle in Wörgl suchen wir eine/n Optik-Lehrling (w/m/d)
- Du bist handwerklich geschickt?
- Du bist modisch interessiert?
- Du hast gerne mit Menschen zu tun und beratest gerne?
- Du interessierst dich für Gesundheit, insbesondere für Optik und Hörakustik?
Dann bist du bei uns genau richtig. Wir bieten dir eine tolle und abwechslungsreiche Ausbildung mit ausgezeichneten Zukunftschancen! Gerne auch im 2. Bildungsweg!

Optik-Lehrling (w/m/d) in Imst
Für unsere Geschäftsstelle in Imst suchen wir eine/n Optik-Lehrling (w/m/d)
- Du bist handwerklich geschickt?
- Du bist modisch interessiert?
- Du hast gerne mit Menschen zu tun und beratest gerne?
- Du interessierst dich für Gesundheit?
Dann bist du bei uns genau richtig. Wir bieten dir eine tolle und abwechslungsreiche Ausbildung mit ausgezeichneten Zukunftschancen! Gerne auch im 2. Bildungsweg!

Optiker:in und/oder Hörakustiker:in
im 2. Bildungsweg
Werde jetzt Optike:in und/oder Hörakustiker:in im 2. Bildungsweg!
- Du bist handwerklich geschickt?
- Du bist modisch interessiert?
- Du hast Freude an Beratung und Verkauf?
Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten eine tolle und abwechslungsreiche Ausbildung mit ausgezeichneten Zukunftschancen! Die Ausbildung kann berufsbegleitent im 2. Bildungsweg absolviert werden und ist daher ideal für Quereinsteiger:innen.


Initiativbewerbung
Gerne kannst du uns auch deine Initiativbewerbung als Lehrling für Optik und/oder Hörakustik schicken!
Wir freuen uns immer über dein Interesse an unserem Unternehmen!
Die Augenoptik-Lehre:
Die Lehre zum Optiker dauert 3,5 Jahre und erfordert neben handwerkliches Geschick auch Modekompetenz und Kundenfreundlichkeit. Nach der abgeschlossenen Lehre gibt es die Möglichkeit einer 2-jährigen Meisterausbildung mit Maturaabschluss an der HTL für Optometrie, wo auch die Kontaktlinsenbefähigungsprüfung abgelegt werden kann. Die Ausbildung kann auch am WIFI im 2. Bildungsweg absolviert werden.
Die Hörakustik-Lehre:
Die Lehre zum Hörakustiker dauert 3 Jahre und erfordert neben handwerkliches Geschick auch Kundenfreundlichkeit. Die Lehre kann entweder an der Fachberufsschule für Fotografie, Optik und Hörakustik (auch als Doppellehre Augenoptik und Hörgeräteakustik) oder am WIFI Tirol im Laufe der LAP im 2. Bildungsweg absolviert werden.
Wir sind ausgezeichnet
Das Prädikat "Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb" steht für hervorragende Ausbildungsleistungen und ausgezeichnete Ausbildungsqualität.
